Tel. 08557 / 796
Johann und Simone Krampfl
Dorfstraße 37 b
94151 Mauth / Annathal
Telefon 08557/796
Das Motto des Golfclubs in Waldkirchen im Bayerischen Wald ist, Golfen dort wo die Natur Zuhause ist..... Die Anlage musste aus Platzgründen nach Poppenreut ausgelagert werden. Von diesem Platz hat man bei einem Golfspiel einen herrlichen Blick auf den Böhmerwald. Ein Golfgenuß ohne Wartezeit.
Durch die rasant ansteigende Mitgliederzahl, wurde schon sehr früh an eine Erweiterung auf eine 18-Loch Golfanlage gedacht. Da aber aus Platzgründen eine Erweiterung des bestehenden Platzes nicht mehr realisierbar war, wurde im nahe gelegenen Poppenreut ein neuer 18-Loch Golfplatz erbaut. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 1998. Auf einer Fläche von 90 Hektar kann diese Anlage nicht nur in sportlicher, sondern auch in landschaftlicher Sicht glänzen. Als Beispiel gilt z.B. Bahn 11. Schon am Abschlag eröffnet sich dem Golfer einer der schönsten Panoramablicke auf den südlichen Bayerischen Wald mit der Wallfahrtskapelle Wollaberg. Ebenso wie in Dorn stehen auch hier sämtliche Übungsplätze, sowie eine 3-Loch Übungsanlage zur Verfügung.
Golfanlage Poppenreut
18 Loch Par 72
Driving Range (teils überdachte Abschlagplätze)
Putting und Chipping Grüns
Übungsbunker und 3-Loch-Übungsanlage
10 Elektro-Golf-Carts
Golfschule Max Biebl
Mobil: 0160 / 90186269
Fax: 08581 / 910806
Preise und Abschlagszeiten auf Anfrage:
Tel. (08581) 1040 oder E-Mail info@gc-bayerwald.de
Golf- und Landclub Bayerwald e.V.
Frauenwaldstraße 2
D-94065 Waldkirchen
Tel. +49 (08581) 1040
Fax +49 (08581) 2386
E-Mail: info@gc-bayerwald.de
Anfahrt siehe Navi:
Golfplatz Poppenreut, Poppenreut 12, 94118 Jandelsbrunn
Dieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die EU unterstützt durch die IHK in Passau sowie die
Traum-Wellnesshotels
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayer. Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Bayern).
Die Ortschaft Annathal gehört zum Wandergebiet Mauth (700-1100 m) und befindet sich direkt am Rande des Nationalpark Bayerischer Wald. Die staatlich anerkannte Erholungs- und Wintersportgemeinde ist Ausgangspunkt zu attraktiven Wanderzielen und Tagesausflügen.
Hier im Herzen des Nationalparks Bayerwald zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Diese Region ist der ideale Urlaubsort für Familien, Erholungssuchende sowie Sportbegeisterte.
Die nahegelegenen Bayerwaldberge Almberg, Haidel, Lusen, Rachel, Dreisessel und Arber ermöglichen einen herrlichen Panoramablick in das Bayerisch-Böhmische Grenzgebiet.
Erleben Sie einen Tag im Nationalpark Bayerischer Wald. Hier ist die Natur überwiegend sich selbst überlassen. Ein einmaliges Erlebnis bietet die Gehegezone mit dem Tierfreigelände. Heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten ist für Groß und Klein ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Im Nationalpark Bayerischer Wald befindet sich aber auch der längste Baumwipfelpfad der Welt. Mit einer Steglänge von 1300 Metern und einer Höhe von bis zu 25 Metern ermöglicht dieser Wanderweg ganz neue Perspektiven. Höhepunkt ist das 44 Meter hohe Baumei mit der Besucherplattform. Hier hat man einen atemberaubenden Panoramablick über den gesamten Bayerischen Wald.
Auch zahlreiche Ausflugsziele im Bayerischen Wald sind sehr empfehlenswert. Besuchen Sie doch z. B. die Dreiflüssestadt Passau mit dem Dom und der größten Kirchenorgel der Welt, die Westernstadt Pullman City, das Freilichtmuseum Finsterau, das Museumsdorf in Tittling, das Keltendorf Gabreta uvm.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch der Winter im Bayerischen Wald ist für Naturliebhaber und Sportbegeisterte sehr reizvoll.
Die schneesicheren Gemeinden rund um den Nationalpark Bayerischer Wald bieten Ihnen:
![]() |
![]() |
![]() |